Geschichtete Geschichten: Spengler-Lektüren

Publication date: 2016-01-01
Pages: 10 - 16
ISSN: 978-3-939381-90-7
Publisher: Synchron. Wissenschaftsverlag der Autoren; Heidelberg

Author:

De Winde, Arne
Fabré, Sven ; Maes, Sientje ; Philipsen, Bart

Keywords:

Oswald Spengler, politics, literature

Abstract:

Angesichts der Krisen der eigenen Zeit suchte der Kulturhistoriker und Geschichtsphilosoph Oswald Spengler (1880-1936) nach einem wissenschaftlichen Modell für die Zukunft der westlichen Welt. Ein epochaler Buchtitel war geboren: Der Untergang des Abendlandes (1918). Auch Untergangsgeschichten haben Geschichte. Schon lange vor Oswald Spengler gab es geschichtsphilosophische Spekulationen mit trübem Ausblick, und ein Jahrhundert nach seinem Hauptwerk bleiben Endzeitszenarien eine beliebte Vorlage in Zukunftsprognosen. Das Spengler’sche Projekt enthält jedoch unter der Oberfläche seiner Rhetorik ein tektonisches System aus oft altbekannten Bildern, Tropen und Narrativen, die an die Oberfläche drängen. Mehr als 30 Beiträge gehen diesen Bezügen nach, von ihrem frühesten Beben in der Antike bis zum letzten Nachschwingen in der Literatur der Postmoderne.